Name: Dr. Christoph Backwinkel
geboren: am 04.02.55 in Herne
Beruf: Dipl. Geologe (Hydrogeologe)
Studium und Praktika:
1973: Abitur am Johanneum-Gymnasium Herborn 1973-79: Geologie-Studium an der TU Clausthal-Zellerfeld 1975: Sprengtechnik-Lehrgang 1977: Praktikum bei Prakla Seismos GmbH Tektonische Kartierung des Kalksteinbruchs Medenbach (Auftraggeber: Barbara Rohstoffbetriebe GmbH) 1978: Hydrogeologische Bauleitung in Libyen (Aqua Project Consult, Siegen und Ing. Büro Buchholz, Bergen Enkheim) 1979: Diplomarbeit: Kalksteinpetrographische Untersuchung des Kalksteinbruches Medenbach/Dillkreis
Beruflicher Werdegang und Dissertation:
1979-81: Mitglied der Projektleitung beim "Hydrogeologischen Untersuchungsprogramm Gorleben" (Büro Dr.Pickel) 1981-84: Promotion an der JLU Gießen; Thema: "Zum Einfluß der Vulkanite auf die Chemie der Grundwässer im Vogelsberg/Hessen" 1985-89: Sachbearbeiter beim Geohydrologischen Büro Prof. Schneider und Partner, Bielefeld 1990: Eröffnung der Firma GEO-HYDRO, Geologisches Büro Dr. Backwinkel, in Kiel
Veröffentlichungen:
1978: Die Tektonik des Großen Steinbruchs der BARBARA Rochstoffbetriebe GmbH (Langenauchbach - Breitscheider Riffkomplex).- Dortmunder Beiträge zur Landeskunde, Naturwiss. Mitteilungen, 12 1982: Gewinnung von Bohrkernen in Lockergestein.- bbr,6 Schlagkernen in Lockergestein.- bbr, 7 1985: Zum Einfluß der Vulkanite auf die Chemie der Grundwässer im Vogelsberg/Hessen.- Dissertation; Gießener Geologische Schriften