Wasser ist ein unersätzliches Lebensmittel. Es gehört zu den wichtigsten Aufgaben unserer Gesellschaft, die Versorgung der Bürger mit sauberem Trinkwasser sicherzustellen.
Steigende Anforderungen an die Qualität des Trinkwassers verlangen immer höhere Anstrengungen bei der Erschließung neuer Wasservorkommen und bei der Sicherung der Grundwasserleiter gegen Schadstoffeintrag. Die Regenerierung alter oder der Bau neuer Brunnen, die Erstellung von Wasserrechtsanträgen, die Sanierung von Ölschäden, die Untersuchung von Altdeponien und alten Industriestandorten oder die Erkundung neuer Deponiestandorte - die Vielzahl der Aufgaben kann nicht mehr allein von Wasserwerksbetreibern und den Behörden bearbeitet werden.
Mit unserem Fachwissen möchten wir unsere Auftraggeber dabei unterstützen, anfallende Probleme wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll zu lösen. Unsere Arbeit erfolgt in ständigem Kontakt mit den zuständigen Behörden. Soweit erforderlich, werden in Abstimmung mit dem Auftraggeber Fachfirmen (z. B. Bohrunternehmen und Laboratorien) zugezogen.
Dabei werden wir von unserer Partnerfirma, dem Büro für technischen Umweltschutz BTU Dipl. Biol. Wulf Schwarz (www.btu-umweltschutz.de) unterstützt (Bodengas-Sondierungen, Probenahmen, Bohrungen bis 20 m u. Gel., Aufbereitungsanlagen, Gewässerschutz, usw.).