Da es häufig zwei bis vier Wochen dauert, bis Analysenergebnisse der staatlich anerkannten Laboratorien vorliegen, setzen wir photometrische Küvettentests als "Wasseranalytik vor Ort" ein. Dadurch stehen kurzfristig Meßwerte zur Verfügung, die Entscheidungen über weitere Maßnahmen ermöglichen.
Bei Pumpversuchen ist es möglich, mit der Vor-Ort-Messung Änderungen der Wasser-beschaffenheit durch Zeitreihen zu erfassen.
Mit unserem Fachwissen möchten wir unsere Auftraggeber dabei unterstützen, anfallende Probleme wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll zu lösen. Unsere Arbeit erfolgt in ständigem Kontakt mit den zuständigen Behörden. Soweit erforderlich, werden in Abstimmung mit dem Auftraggeber Fachfirmen (z. B. Bohrunternehmen und Laboratorien) zugezogen.
Besonders bewährt hat sich dies Verfahren bei hydrochemischen Kartierungen: Schnell und kostengünstig können z. B die Verteilung der Sulfat- und Nitratgehalte ermittelt werden.